Kategorie: Blogpost
-
Data Management im B2B-Marketing – drei Anwendungsbeispiele
Die Nutzung von Daten nimmt auch im B2B-Marketing zu. Natürlich gibt es Unterschiede zum B2C-Marketing, da wir es mit anderen Kanälen, Maßnahmen und anderen Zielgruppenstrukturen zu tun haben. Aber auch im B2B-Umfeld lassen sich eine Menge an Daten generieren und analysieren, um mit deren Hilfe die Effektivität und Effizienz signifikant zu steigern.
-
Erste Schritte: Datengestütztes Marketing Management.
Bei der Einführung eines datengestützten Managements gilt es vier zentrale Fragen zu klären. Dieser Artikel soll Sie durch die Fragen führen und Ihnen einen groben Leitfaden geben, an dem Sie sich in Sachen datengestütztes Marketing Management orientieren können.
-
Unser Anspruch: Best Data Experience!
Wir haben den Anspruch, dass unsere Kunden maximale Wertschöpfung aus Ihren Daten ziehen können und das auch noch Freude bereitet.
-
Data Analytics im Marketing: drei Praxisbeispiele.
In einem datengestützten Marketing Management sind daten- und kennzahlenbasierte Anwendungen integraler Bestandteil der Strategie, Planung und Steuerung. Da wir immer wieder nach konkreten Anwendungsbeispielen gefragt werden, haben wir einen kurzen Überblick drei Praxisbeispiele zusammengestellt. Wer ausführliche Infos haben möchte, kann sich gern melden.